Gefeiert am 7. Februar

Hl. Richard von Wessex – König, Vater, Pilger

* im 7. Jahrhundert in Wessex in England
† um 720 in Lucca in Italien

Der heilige Richard von Wessex, auch Richard der SachseRichard der KönigRichard von EnglandRichard von LuccaRichard von Schwaben oder Richard der Pilger wird seit dem 12. Jahrhundert als Heiliger verehrt. In dieser Zeit wird ein in Lucca bestatteter angelsächsischer Pilger mit Namen Richard in Verbindung gebracht mit dem 720 dort verstorbenen, namenlosen Vater der Heiligen WunibaldWillibald und Walburga. Alle vier sind Bistumsheilige der Diözese Eichstätt. Daraus entwickelt sich die Legende, dass dieser Richard in den frühen Jahren des 8. Jahrhunderts westsächsischer König in Wessex gewesen sein soll. Er wird traditionell als Schwager des Wynfreth angesehen, der 719 von Papst Gregor II. den Namen Bonifatius erhielt und der als Apostel der Deutschen Germanien missionierte. Einer Legende nach wurden seine Besitztümer enteignet, da er sich weigerte zurückzutreten. Seine Gemahlin unbekannten Namens wird seit dem Spätmittelalter als heilige Wuna (oder Wina) verehrt.

Quelle: wikipedia Bild: Screens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert