Kommentar zum heutigen Evangelium
Hl. Hilarius (um 315-367), Bischof von Poitiers und Kirchenlehrer
„Seid also vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist!“
„Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen […]“ Das Gesetz hat ja die Nächstenliebe gefordert und die Freiheit gelassen, den Feind zu hassen. Der Glaube fordert die Feindesliebe. Durch den allumfassenden Ausdruck der Nächstenliebe zerbricht der Glaube gewalttätige Regungen im Geist des Menschen, nicht nur indem er die Rachsucht verhindert, sondern sogar ihn beschwichtigt und uns letztlich den lieben lässt, der Unrecht hat. Diejenigen zu lieben, die euch lieben – das tun auch die Heiden, und jedermann empfindet Zuneigung für die, die ihm diese schenken. Christus jedoch ruft uns auf, als Kinder Gottes zu leben und Ihn nachzuahmen, der durch das Kommen Seines Christus den Guten und den Schuldigen Sonne und Regen in den Sakramenten der Taufe und des Geistes schenkt. So erzieht er uns dazu, durch dieses Band der Güte gegenüber allen das Leben zu vervollkommnen und ruft uns auf, den Vater im Himmel nachzuahmen, der vollkommen ist.
Quelle: CFM.SCJ Archiv Yaoundé