Kommentar zum heutigen Evangelium
Hl. Petrus Chrysologus (um 406-450), Bischof von Ravenna, Kirchenlehrer
50. Predigt, 1.2.3; PL 52, 339-340
„Aber schon war das Boot am Ufer, das sie erreichen wollten“
Christus steigt in ein Boot: Ist nicht er es, der den Meeresboden freilegt, nachdem er seine Wassermassen geteilt hat, damit das Volk Israel trockenen Fußes hindurchgehen kann wie durch ein Tal? (Ex 14,29). Ist nicht er es, der die Wellen des Meeres unter den Füßen des Petrus hat fest werden lassen, so dass das Wasser für ihn zu einem festen und sicheren Weg wurde? (Mt 14,29).
Er steigt in ein Boot. Christus steigt, um das Meer dieser Welt bis zum Ende der Zeiten zu durchqueren, in das Boot seiner Kirche, um die in einer ruhigen Überfahrt bis zum himmlischen Vaterland zu führen, die an ihn glauben, und um die zu Bürgern seines Reiches zu machen, denen er als Mensch gleich geworden ist. Christus hat sicherlich kein Boot nötig, das Boot jedoch braucht Christus. Ohne diesen himmlischen Steuermann würde das von den Wellen bewegte Schiff der Kirche wahrhaftig niemals den Hafen erreichen.
Quelle: CFM.SCJ Archiv Yaoundé