Gefeiert am 7. Juni

Hl. Antonius Gianelli – Bischof von Bobbio und Ordensgründer

* 12. April 1789 in Cerreto in Italien
† 7. Juni 1846 in Piacenza in Italien

Antonius Maria Gianelli gründete 1829 in Chiavari die Kongregation „Figlie di Maria Santissima dell’Orto“, die Schwestern der heiligsten Maria von Orto zur Krankenpflege und für Jugendarbeit unter Mädchen. 1838 wurde er zum Bischof von Bobbio ernannt.

Eine weitere Gründung waren die Oblaten des hl. Alfons von Liguori. Papst Pius XI. sprach ihn am 19. April 1925 selig, Papst Pius XII. am 21. Oktober 1951 heilig.

Hl. Robert – erster Abt in Newminster

* in Gargrave in Yorkshire in England
† 7. Juni 1159 in Morpeth in Northumberland in England

Robert studierte in Paris, war erst Weltpriester, dann Benediktinermönch in Whitby. 1132 wurde er Zisterziensermönch in Fountains und 1139 der erste Abt im Kloster Newminster bei Morpeth. Auf ihn gehen Klostergründungen in Pipewell, Roche und Sawley in Nordengland zurück. An Roberts Grab ereigneten sich Wunder.

Quelle: CFM.SCJ Archiv Alexandria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert